In stiller Verbundenheit

Nachruf: Tief betroffen nimmt die Stadt Aßlar Abschied von Herrn Stefan Ligeti der im Alter von 41 Jahren verstorben ist. Herr Ligeti trat im Jahr 1999 in die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Aßlar ein, der er bis zu seinem Tod angehörte…

WeiterlesenIn stiller Verbundenheit

LKW Brand

Brennender LKW auf der A45 Die Feuerwehr Aßlar wurde am 05.10. um 1:18 Uhr unter dem Stichwort „LKW-Brand“ auf die Autobahn 45 alarmiert. Zuvor wurde bereits die Feuerwehr Wetzlar unter…

WeiterlesenLKW Brand

Flächenbrand

Erneut Flächenbrand im Bereich Nordtangente in Aßlar Weithin sichtbare Flammen und Rauchentwicklung im Bereich der Nordtangente in Aßlar. Dieses Bild bot sich den Einsatzkräften der Feuerwehr Aßlar in der Nacht…

WeiterlesenFlächenbrand

Beginnender Waldbrand

Mehrere Brandstellen im Bereich der Nordtangente in Aßlar Am 23.08.2022, kurz nach Mitternacht, wurde die Feuerwehr Aßlar mit dem Stichwort Waldbrand in die Nordtangente nach Aßlar alarmiert. Entlang eines befestigten…

WeiterlesenBeginnender Waldbrand

Flächenbrand

Flächenbrand am Segelflugplatz in Aßlar Im Rahmen von Mäharbeiten in unmittelbarer Nähe zum Aßlarer Segelflugplatz am Freitagnachmittag, kam es zu einem Defekt an einer landwirtschaftlichen Maschine, welche das gemähte Feld…

WeiterlesenFlächenbrand

Verkehrsunfall

Pressemeldung Freiwillige Feuerwehr Aßlar 23.02.2022 Verkehrsunfall endet auf Leitplanke Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Roller und einem PKW auf der B277a in Aßlar wurden am frühen Mittwochmorgen zwei Personen verletzt.…

WeiterlesenVerkehrsunfall

Stille Alarmierung

Die Einwohner von Bechlingen, Berghausen, Bermoll, Oberlemp und Werdorf werden künftig nicht mehr nachts von heulenden Sirenen geweckt. Mit der Einführung der neuen Zusatzalarmierung über Smartphones kann auf die Sirenen…

WeiterlesenStille Alarmierung

Digital in die Zukunft

Bei der Feuerwehr Aßlar wird künftig die Software "Alamos“ eingesetzt. Mithilfe der App "aPager Pro" werden die Einsatzkräfte aller Stadtteilwehren nun auch auf ihrem Smartphone zu Feuerwehreinsätzen alarmiert. Dank einer…

WeiterlesenDigital in die Zukunft

Frohe Weihnachten!

Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern sowie allen Mitgliedern, Freunden und Unterstützern der Feuerwehr Aßlar ein frohes Weihnachtsfest und friedliche Feiertage. Passt auf euch auf und bleibt gesund!

WeiterlesenFrohe Weihnachten!

Kellerbrand

Eine Pelletheizung sorgte am Sonntagvormittag gegen 11:30 Uhr für eine starke Rauchentwicklung im Keller eines Wohnhauses in Aßlar. Teile der Heizung fingen Feuer. Ein Trupp unter Atemschutz ging in den…

WeiterlesenKellerbrand

Personensuche

Seit Montagabend (04.10.2021) wurde im Aßlarer Ortsteil Berghausen eine 79 jährige Dame als vermisst gemeldet. Da die Dame auch am kommenden Morgen nicht wieder Zuhause angekommen war, entschieden sich Polizei,…

WeiterlesenPersonensuche

Hochwasserhilfe

Das Bündnis Aktion Deutschland Hilft leistet Nothilfe für die Opfer und Betroffenen der Hochwasserkatastrophe. Auch wir haben bereits gespendet und möchten Euch dazu motivieren es uns gleichzutun. Da die Menge…

WeiterlesenHochwasserhilfe

LKW-Brand

Unsere Einsatzkräfte aus Aßlar und Werdorf, sowie der Stadtbrandinspektor wurden in der Nacht zu einem brennenden LKW auf die A45 alarmiert. Auch die Feuerwehr Wetzlar - Innenstadt wurde zur Unterstützung…

WeiterlesenLKW-Brand

Frohe Ostern!

Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern, allen Freunden und Unterstützern der Feuerwehr Aßlar, sowie allen Einsatzkräften ein frohes Osterfest! Stadtbrandinspektor / BuMa Feuerwehr Aßlar

WeiterlesenFrohe Ostern!

Küchenbrand

Am heutigen Donnerstag, den 25.02.2021, kam es in der Aßlarer Kernstadt zu einem Küchenbrand in einer Pizzeria in der Hermannsteiner Straße. Verletzt wurde niemand. Aufgrund der starken Rauchentwicklung aus der…

WeiterlesenKüchenbrand

Heuballenbrand

Zu einem Feuer im Wald wurden die Feuerwehren Werdorf, Aßlar und Berghausen in den Stadtteil Werdorf alarmiert. Bei der Anfahrt stellte sich heraus, dass es nicht der Wald war, der…

WeiterlesenHeuballenbrand

Neuer Kommandowagen

Donnerstag konnten wir das neue Dienstfahrzeug unseres Stadtbrandinspektors in Dienst stellen. Bürgermeister Christian Schwarz übergab im Beisein von Ordnungsamtleiter Manfred Tropp und Vertretern der Presse…

WeiterlesenNeuer Kommandowagen

Besuch beim Rettungsdienst

Am vergangenen Freitag besuchten 24 Kinder der Kinderfeuerwehr mit ihren Betreuerinnen und Betreuern die Rettungswache des Rettungsdienst Eschenburg in Ehringshausen, sowie die angrenzende Stützpunktwache der Feuerwehr Ehringshausen. Voller Neugier wurde…

WeiterlesenBesuch beim Rettungsdienst

F 2 – Zimmerbrand

Gegen 15:30 Uhr hat Brandgeruch und das Auslösen eines Heimrauchmelders die Bewohner eines Hauses in der Aßlarer Kernstadt auf einen Brand aufmerksam gemacht.Als Auslöser für den beginnenden Zimmerbrand stellte sich…

WeiterlesenF 2 – Zimmerbrand

Stadtfest 2019

Die Aßlarer Feuerwehren nahmen in diesem Jahr erstmals mit einem eigenen Stand am Aßlarer Stadtfest teil. Weil das Stadtfest alle Aßlarer Ortsteile einbindet, wurde auch der Brandsicherheitsdienst von Einsatzkräften aller…

WeiterlesenStadtfest 2019

Brandschutzerziehung

Es ist vollbracht! Alle Vorschulkinder der Aßlarer Kindertagesstätten haben erfolgreich an der Brandschutzerziehung teilgenommen. Insgesamt konnten wir in diesem Jahr 140 Mädchen und Jungen eine persönliche Urkunde aushändigen. Es waren…

WeiterlesenBrandschutzerziehung

Rettungsgasse bilden

Die Aßlarer Feuerwehren weisen ab sofort mit einem Aufkleber auf den Heckrollos von drei Fahrzeugen an den Standorten Aßlar, Berghausen und Werdorf auf die Notwendigkeit der Bildung einer Rettungsgasse hin…

WeiterlesenRettungsgasse bilden

F 1 – PKW Brand

Die Einsatzkräfte der Kernstadt- Feuerwehr wurden heute Abend zu einem PKW Brand auf die A45 alarmiert. Vor Ort stand ein Fahrzeug im Vollbrand, welches von den Einsatzkräften unter Atemschutz mit…

WeiterlesenF 1 – PKW Brand

F 1 – Brandnachschau

Die Drehleiter der Feuerwehr Aßlar wurde nach Ehringshausen-Breitenbach nachgefordert. Dort hatte sich ein Heckenbrand bis unter den Dachstuhl eines Wohnhauses ausgebreitet. Einsatzkräfte der Feuerwehren Ehringshausen und Kölschhausen kontrollierten über unsere…

WeiterlesenF 1 – Brandnachschau
Menü schließen