Verkehrsunfall, auslaufende Betriebsstoffe
Die Feuerwehr Aßlar wurde am 10.02.2023 gegen 21 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B277 zwischen Aßlar und Werdorf alarmiert. Insgesamt waren fünf PKW an dem Verkehrsunfall beteiligt. 9 Personen…
Aßlarer Feuerwehr hebt ab
Mit der Beschaffung eines Multicopters (Drohne) können Einsatzstellen künftig schnell aus der Luft erkundet werden. Sie ist die erste Drohne bei einer Feuerwehr im südlichen Lahn-Dill-Kreis und steht den umliegenden…
Lagerhallenbrand
Die Stadtteilfeuerwehr Aßlar unterstützte die Feuerwehr Wetzlar bei den Löschmaßnahmen. Ebenfalls zum Einsatz kam die Feuerwehrdrohne zur Unterstützung der Einsatzleitung. Hier gehts zum Einsatzbericht…
Jahresabschluss der Kinder-& Jugendfeuerwehr
Die Kinder- und Jugendfeuerwehr Aßlar befinden sich im Winterschlaf. Mit Weihnachtsfeiern, Übernachtungen und einer "Berufsfeuerwehr-Nacht" verabschiedeten die Kinder- und…
Frohe Weihnachten
Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern sowie allen Einsatzkräften, Freunden und Unterstützern der Freiwilligen Feuerwehr Aßlar ein frohes Weihnachtsfest und besinnliche Feiertage. Passt auf Euch auf und bleibt gesund! Stadtbrandinspektor…
Anerkennung für Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr
Kostenloser Eintritt in die Laguna Aßlar und Vergünstigungen in den Fitnessstudios easyFitness und lifeline. Fest besetzte Feuerwachen gibt es in Aßlar keine. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr werden in ihrer…
In stiller Verbundenheit
Nachruf: Tief betroffen nimmt die Stadt Aßlar Abschied von Herrn Stefan Ligeti der im Alter von 41 Jahren verstorben ist. Herr Ligeti trat im Jahr 1999 in die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Aßlar ein, der er bis zu seinem Tod angehörte…
Einrichtung Modulare Wohnanlage
Die Feuerwehr Aßlar unterstützte in den vergangenen zwei Wochen bei der Einrichtung einer Modularen Wohnanlage für Geflüchtete in Aßlar. Am 26.10 unterstützte ein Fahrzeug der Stadtteilfeuerwehr Aßlar gemeinsam mit Mitarbeitern…
LKW Brand
Brennender LKW auf der A45 Die Feuerwehr Aßlar wurde am 05.10. um 1:18 Uhr unter dem Stichwort „LKW-Brand“ auf die Autobahn 45 alarmiert. Zuvor wurde bereits die Feuerwehr Wetzlar unter…
Aktionstag vor dem Rewe Center Aßlar
Großaufgebot der Feuerwehr vor dem EinsA Markt in Aßlar am vergangenen Samstag. Der ein oder andere Kunde mag sich erschreckt haben als er zum Einkaufen auf den Parkplatz des Rewe…
Innenminister Beuth in Aßlar
Die Feuerwehr Aßlar hatte am Freitag hohen und sehr erfreulichen Besuch: Innenminister Peter Beuth kam persönlich zum Gerätehaus, um einen Förderbescheid in Höhe von 186000 Euro für die neue Drehleiter DLAK 23/12 zu übergeben…
Flächenbrand
Erneut Flächenbrand im Bereich Nordtangente in Aßlar Weithin sichtbare Flammen und Rauchentwicklung im Bereich der Nordtangente in Aßlar. Dieses Bild bot sich den Einsatzkräften der Feuerwehr Aßlar in der Nacht…
Beginnender Waldbrand
Mehrere Brandstellen im Bereich der Nordtangente in Aßlar Am 23.08.2022, kurz nach Mitternacht, wurde die Feuerwehr Aßlar mit dem Stichwort Waldbrand in die Nordtangente nach Aßlar alarmiert. Entlang eines befestigten…
Flächenbrand
Flächenbrand am Segelflugplatz in Aßlar Im Rahmen von Mäharbeiten in unmittelbarer Nähe zum Aßlarer Segelflugplatz am Freitagnachmittag, kam es zu einem Defekt an einer landwirtschaftlichen Maschine, welche das gemähte Feld…
Jahreshauptversammlung am Standort Aßlar
Jahreshauptversammlung der Berichtsjahre 2020/2021 an unserem Standort in der Aßlarer Kernstadt. Zum ersten Mal seit Corona konnte eine ordentliche Jahreshauptversammlung durchgeführt werden. Im Fokus stand die Trennung zwischen öffentlicher Feuerwehr…
#diensttag: Wiederaufnahme Ausbildung
Vierteilige Serie zu der Wiederaufnahme der Aus- & Fortbildung an unseren Standorten nach zwei chaotischen Coronajahren: Ein Einblick in die Standortausbildung, standortübergreifende Ausbildung, Lehrgänge & Seminare sowie die Jugendarbeit…
Jahreshauptversammlung der Jahre 2019, 2020 und 2021
Am Freitag, den 18. März 2022, fand in der Mehrzweckhalle in Berghausen die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Aßlar statt. Nachdem die Jahreshauptversammlung in den vergangenen zwei Jahren…
Unterstützung Aufbau Flüchtlingsunterkunft
Wir unterstützten bei dem Aufbau des Ankunftszentrums für Flüchtlinge im Lahn-Dill-Kreis mit einem Fahrzeug und zwei Einsatzkräften logistisch. Sie wollen in der Flüchtlingshilfe aktiv werden, wissen aber nicht an wen…
Verkehrsunfall
Pressemeldung Freiwillige Feuerwehr Aßlar 23.02.2022 Verkehrsunfall endet auf Leitplanke Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Roller und einem PKW auf der B277a in Aßlar wurden am frühen Mittwochmorgen zwei Personen verletzt.…
Stille Alarmierung
Die Einwohner von Bechlingen, Berghausen, Bermoll, Oberlemp und Werdorf werden künftig nicht mehr nachts von heulenden Sirenen geweckt. Mit der Einführung der neuen Zusatzalarmierung über Smartphones kann auf die Sirenen…
Digital in die Zukunft
Bei der Feuerwehr Aßlar wird künftig die Software "Alamos“ eingesetzt. Mithilfe der App "aPager Pro" werden die Einsatzkräfte aller Stadtteilwehren nun auch auf ihrem Smartphone zu Feuerwehreinsätzen alarmiert. Dank einer…
Frohe Weihnachten!
Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern sowie allen Mitgliedern, Freunden und Unterstützern der Feuerwehr Aßlar ein frohes Weihnachtsfest und friedliche Feiertage. Passt auf euch auf und bleibt gesund!
Der Weihnachtsmann war da!
Und hat Geschenke mitgebracht! Egal ob Einsatzabteilung, Jugendfeuerwehr oder Kinderfeuerwehr - für jeden war etwas dabei. Die Stadt Aßlar bedankt sich so bei allen Einsatzkräften von heute und morgen für…
Sehen können, wo keine Sicht herrscht
Überall Rauch. Das Sichtfeld ist eingeschränkt. Ein Voranschreiten ist nur unter erschwerten Bedingungen möglich. Mögliche Gefahrenquellen lauern überall. Genau bei solchen und vielen weiteren Einsätzen soll eine Wärmebildkamera die Einsatzkräfte…
Kellerbrand
Eine Pelletheizung sorgte am Sonntagvormittag gegen 11:30 Uhr für eine starke Rauchentwicklung im Keller eines Wohnhauses in Aßlar. Teile der Heizung fingen Feuer. Ein Trupp unter Atemschutz ging in den…
Werdorfer Wehr hat wieder ein vollständiges Führungsteam
Am vergangenen Freitag fand im Feuerwehrgerätehaus Werdorf eine Sonderjahreshauptversammlung statt. Auf der Agenda stand neben den obligatorischen Berichten Ergänzungswahlen der Wehrführung…
Neues Führungsduo für unsere Jugendfeuerwehr
Wir haben ein neues Führungsduo an der Spitze unserer Jugendfeuerwehr! Björn Reiss und Marcel Lühring sind in Zukunft für die Jugendarbeit in der Stadt Aßlar verantwortlich. Die Ernennung der Beiden…
Personensuche
Seit Montagabend (04.10.2021) wurde im Aßlarer Ortsteil Berghausen eine 79 jährige Dame als vermisst gemeldet. Da die Dame auch am kommenden Morgen nicht wieder Zuhause angekommen war, entschieden sich Polizei,…
Verkehrsunfall – Eingeklemmte Person
In den frühen Morgenstunden des Sonntag, den 26.09.2021, kam es gegen 5.50 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall in Aßlar-Werdorf. Ein aus Richtung Aßlar kommender PKW war in der Ortsdurchfahrt Werdorf frontal mit…
In stiller Verbundenheit
Nachruf Tief betroffen von seinem plötzlichen Tod nimmt die Stadt Aßlar Abschied von ihrem Stadtjugendfeuerwehrwart, stellvertretenden Wehrführer und stellvertretenden Jugendwart der…
Verkehrsunfall – Eingeklemmte Person
Aßlar-Werdorf. In der Nacht von Montag, den 19.07.2021, auf Dienstag, den 20.07.2021, kam es gegen 2.50 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall in Aßlar-Werdorf. Ein aus Richtung Aßlar kommender PKW war in Höhe…
Hochwasserhilfe
Das Bündnis Aktion Deutschland Hilft leistet Nothilfe für die Opfer und Betroffenen der Hochwasserkatastrophe. Auch wir haben bereits gespendet und möchten Euch dazu motivieren es uns gleichzutun. Da die Menge…
Anerkennung und Beförderungen
Auch in diesem Jahr muss unsere gemeinsame Jahreshauptversammlung mit allen Aßlarer Feuerwehrmitgliedern leider ausfallen. Aus diesem Grund fanden am Freitag, den 25.06.2021, Beförderungen und die Verleihung von Anerkennungsprämien an verdiente…
Spendenübergabe „Feuerwehrwurst“
1.000€ für die Jugendarbeit der Feuerwehr und ein Überraschungsgeschenk obendrein. Das ist das Ergebnis der „Aßlarer Feuerwehrworscht“ der Qualitätsmetzgerei im EinsA Markt Aßlar. Die Aktion, die sich Metzgermeister Rudi Krauß…
Verkehrsunfall – Eingeklemmte Person
Die Einsatzkräfte aus Aßlar und Werdorf, sowie der Rettungsdienst, die Brandschutzaufsicht des Lahn-Dill Kreises und die Polizei wurden heute zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf die A45 alarmiert.…
LKW-Brand
Unsere Einsatzkräfte aus Aßlar und Werdorf, sowie der Stadtbrandinspektor wurden in der Nacht zu einem brennenden LKW auf die A45 alarmiert. Auch die Feuerwehr Wetzlar - Innenstadt wurde zur Unterstützung…
Frohe Ostern!
Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern, allen Freunden und Unterstützern der Feuerwehr Aßlar, sowie allen Einsatzkräften ein frohes Osterfest! Stadtbrandinspektor / BuMa Feuerwehr Aßlar
Küchenbrand
Am heutigen Donnerstag, den 25.02.2021, kam es in der Aßlarer Kernstadt zu einem Küchenbrand in einer Pizzeria in der Hermannsteiner Straße. Verletzt wurde niemand. Aufgrund der starken Rauchentwicklung aus der…
Weihnachtsüberraschung
Die Feuerwehr Werdorf hat sich zum Weihnachtsfest eine besondere Überraschung einfallen lassen.Da aufgrund von Corona dieses Jahr leider keine Weihnachtsfeier stattfinden konnte wurde jedem Aktiven, sei es von der Kinder-,…
Abgesagt: Weihnachtsbaumsammelaktion
Die Weihnachtsbaumsammelaktion im Januar fällt in dieser Saison leider stadtweit aus. Weitere Infos gibt es hier...
Heuballenbrand
Zu einem Feuer im Wald wurden die Feuerwehren Werdorf, Aßlar und Berghausen in den Stadtteil Werdorf alarmiert. Bei der Anfahrt stellte sich heraus, dass es nicht der Wald war, der…
Neue Wehrführung in Berghausen
„Es war eine schöne Zeit, es war eine bewegte Zeit“ Bei der Feuerwehr Berghausen endet heute ein Kapitel. Gerhard Urbasik, Wehrführer seit 2011, scheidet wegen Altersgründen aus dem Einsatzdienst aus.…
Beförderungen und eine neue Wehrführung
In diesem Jahr gibt es wegen der Corona Pandemie erstmals keine gemeinsame Jahreshauptversammlung der Aßlarer Feuerwehr. Um die Beförderungen trotzdem zu vollziehen…
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Am Montagmittag gegen 12 Uhr kam es auf der Herborner Straße in Aßlar, unmittelbar vor dem Ortsausgang in Richtung Werdorf, zu einem Zusammenstoß zwischen einem LKW und einem PKW. Der…
Feuerwehr spendet 600 Euro
Im vergangenen Jahr konnte die Feuerwehr Oberlemp-Bermoll dank dem Engagement von Andreas Arch eine stattliche Summe an die Kinderkrebsstation Peiper der Uni-Klinik in Gießen übergeben (hier geht es zu dem…
Hilfe aus der Bevölkerung
Unseren rund 150 Aktiven stehen ab sofort Mund-Nasenbedeckungen zur Verfügung, die sie im Feuerwehrhaus und im Einsatz besser schützen sollen. Gemeint sind keine medizinischen Atemschutzmasken, sondern selbstgenähte Masken aus Stoff.…
Neuer Kommandowagen
Donnerstag konnten wir das neue Dienstfahrzeug unseres Stadtbrandinspektors in Dienst stellen. Bürgermeister Christian Schwarz übergab im Beisein von Ordnungsamtleiter Manfred Tropp und Vertretern der Presse…
Kleine Helden – große Feier
Die kleine Marie konnte etwas erleben, was nicht viele Kinder erleben können: Ein Kindergeburtstag bei der Feuerwehr. Nachdem sie sich am Aßlarer Stadtfest gegen zahlreiche Jungen und Mädchen bei drei…
Fachberater Seminar in Aßlar
Fachberater für "Bevölkerungsinformation und Medienarbeit". So dürfen sich nun fünf Einsatzkräfte aus Aßlar und Werdorf nennen, die im Zeitraum vom 04.11. zum 11.12. an dem gleichnamigen Seminar teilgenommen haben. Sie…
Feuer 2 – Kaminbrand
Um 22:15 Uhr wurden die Feuerwehren Aßlar, Berghausen und Werdorf zu einem Kaminbrand im Werdorfer Ortsgebiet gerufen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen Funken aus dem betroffenen Kamin. Mithilfe von…
Eine Nacht bei der Feuerwehr
Die Jugendfeuerwehren aus Aßlar und Werdorf ließen das Feuerwehrjahr mit einem besonderen Highlight für die Jugendlichen zu Ende gehen. Bereits in der Nacht vom 22. auf den 23. November 2019…
Besuch beim Rettungsdienst
Am vergangenen Freitag besuchten 24 Kinder der Kinderfeuerwehr mit ihren Betreuerinnen und Betreuern die Rettungswache des Rettungsdienst Eschenburg in Ehringshausen, sowie die angrenzende Stützpunktwache der Feuerwehr Ehringshausen. Voller Neugier wurde…
Tagesfahrt der Jugendfeuerwehren
Die Jugendwarte der Jugendfeuerwehr Aßlar stellen jedes Jahr eine abwechslungsreiche Tagesfahrt für ihre Jugendlichen auf. In diesem Jahr wurde ein Ausflug in die Eissporthalle geplant. So fuhren am Samstag, den…
Großübung der Jugendfeuerwehren
Die Jugendfeuerwehren der Stadt Aßlar machen die Großübung der „großen Brandbekämpfer“ von vor einer Woche nach, nur in einem etwas kleineren Umfeld. Bei der Großübung der Jugend am vergangenen Samstag…
F 2 – Zimmerbrand
Gegen 15:30 Uhr hat Brandgeruch und das Auslösen eines Heimrauchmelders die Bewohner eines Hauses in der Aßlarer Kernstadt auf einen Brand aufmerksam gemacht.Als Auslöser für den beginnenden Zimmerbrand stellte sich…
Großübung: Feuer in Schule
Küchenbrand in der Alexander-von-Humboldt Schule. Die Pausenhalle ist verraucht, Schüler werden vermisst. Solch ein Szenario könnte die Aßlarer Feuerwehren trotz aller Bemühungen im vorbeugenden Brandschutz jederzeit treffen. Um also im…
Wandertag der Jugendfeuerwehren
Am Donnerstag, 03. Oktober 2019 (Tag der Deutschen Einheit), richteten die Aßlarer Feuerwehren unter Federführung von Stadtjugendwart Jan Guckenbiehl und dessen Team den Wandertag der Jugendfeuerwehren des Feuerwehrverbandes Wetzlar e.…
50 Jahre Jugendfeuerwehr Aßlar
Kinderolympiade, Blaulichtparty, Grußworte und Medaillen: am vergangenen Wochenende feierte die Jugendfeuerwehr in der Kernstadt ihr 50. Jubiläum. Zu diesem Anlass standen die Toren des Feuerwehrhauses in der Berliner Straße für…
Tag der offenen Tür in Berghausen
Am vergangenen Sonntag (01.09.2019) fand der Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr in Berghausen statt. Damit verbunden war auch die offizielle Übergabe des neuen Löschfahrzeuges (TSF-W) durch den amtierenden…
Kinderolympiade der Kinderfeuerwehren
Am Samstag (24.08.2019) nahm unsere Kinderfeuerwehr mit 15 Mädchen und Jungen, sowie vier Betreuern an der Kinderolympiade der Kinderfeuerwehren des Feuerwehrverband Wetzlar e.V. in Lahnau-Wildgirmes teil. In drei Gruppen aufgeteilt…
24 Stunden Action in Oberlemp
Einen einsatzreichen Tag konnten die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Oberlemp- Bermoll bei ihrem diesjahrigen Berufsfeuerwehrtag erleben. Insgesamt 8 Einsätze mussten die Nachwuchsbrandschützer an diesem Tag bewältigen ....
Sommersonnenwendfeuer Werdorf
Am Samstag, den 22. Juni 2019, fand das traditionelle Sommersonnwendfeuer, welches im Wechsel mit dem Tag der offenen Tür der Feuerwehr Werdorf nur alle zwei Jahre veranstaltet wird, am Werdorfer…
Neue Helme, neue Schutzkleidung
Seit 2018 beschaffte die Stadt Aßlar insgesamt 90 neue Einsatzhelme für ihre Feuerwehr. Sie ersetzen Feuerwehrhelme, die zum Teil über 25 Jahre alt waren. Die neuen Helme bieten nicht nur…
Stadtfest 2019
Die Aßlarer Feuerwehren nahmen in diesem Jahr erstmals mit einem eigenen Stand am Aßlarer Stadtfest teil. Weil das Stadtfest alle Aßlarer Ortsteile einbindet, wurde auch der Brandsicherheitsdienst von Einsatzkräften aller…
Brandschutzerziehung
Es ist vollbracht! Alle Vorschulkinder der Aßlarer Kindertagesstätten haben erfolgreich an der Brandschutzerziehung teilgenommen. Insgesamt konnten wir in diesem Jahr 140 Mädchen und Jungen eine persönliche Urkunde aushändigen. Es waren…
Rettungsgasse bilden
Die Aßlarer Feuerwehren weisen ab sofort mit einem Aufkleber auf den Heckrollos von drei Fahrzeugen an den Standorten Aßlar, Berghausen und Werdorf auf die Notwendigkeit der Bildung einer Rettungsgasse hin…
Vergrößerungsarbeiten in Werdorf
In den vergangen Wochen waren schon des Öfteren Baumaschinen am Werdorfer Gerätehaus zu sehen. Dies ist notwendig, da die Werdorfer Feuerwehr aus einsatztaktischen Gründen zum 1. Juli ein drittes Fahrzeug…
F 1 – PKW Brand
Die Einsatzkräfte der Kernstadt- Feuerwehr wurden heute Abend zu einem PKW Brand auf die A45 alarmiert. Vor Ort stand ein Fahrzeug im Vollbrand, welches von den Einsatzkräften unter Atemschutz mit…
Feuerwehr unterstützt Spendenaktion
Ein Jahr lang sammelte man bei der Feuerwehr Oberlemp/Bermoll für die Kinderkrebsstation Peiper der Uniklinik Gießen. Initiiert wurde die Spende durch Feuerwehrmann Andreas Arch, nachdem seine Tochter Johanna (ebenfalls Feuerwehr…
Förderverein beschafft Einsatzmittel
Der Förderverein der Kernstadtwehr konnte aus Vereinsmitteln die Arbeit durch die Anschaffung von vier Unterbausystemen "Stab-Pack" sowie einer Bereitstellungsplane unterstützen. Die Unterbausysteme dienen schwerpunktmäßig zur Stabilisierung von verunfallten Fahrzeugen und…
F 1 – Brandnachschau
Die Drehleiter der Feuerwehr Aßlar wurde nach Ehringshausen-Breitenbach nachgefordert. Dort hatte sich ein Heckenbrand bis unter den Dachstuhl eines Wohnhauses ausgebreitet. Einsatzkräfte der Feuerwehren Ehringshausen und Kölschhausen kontrollierten über unsere…
„Saisonstart“ bei der Brandschutzerziehung
Es ist wieder soweit! Die Aßlarer Feuerwehr hat in den vergangenen zwei Wochen mit der Brandschutzerziehung und -aufklärung für alle Kindertagesstätten in der Kernstadt und den Ortsteilen begonnen. Zudem besuchen…
Jahreshauptversammlung aller Aßlarer Feuerwehren
Die 141 aktiven Einsatzkräfte der Feuerwehr Aßlar mussten 116 Einsätze, davon 28 Brände, 46 Hilfeleistungen, 21 Brandmeldeanlageneingänge und 21 sonstige Einsätze im letzten Jahr bewältigen. Ein großes Spektrum an Aufgaben…
Aßlarer Einsatzkräfte bilden sich weiter
Innerhalb der letzen drei Wochen haben mehrere Einsatzkräfte der Feuerwehr Aßlar neues Wissen auf Lehrgängen erlangt. Jan Schaub von der Feuerwehr Oberlemp/Bermoll hat erfolgreich seinen Sprechfunklehrgang absolviert. In diesem Lehrgang…
Große Einsatzübung Lagerhallenbrand
Am vergangen Freitagabend (22.03.2019) fand eine Einsatzübung unter reellen Bedingungen der Feuerwehren Aßlar, Berghausen und Werdorf statt. Gemeldet wurde ein Lagerhallenbrand bei dem Unternehmen CK-Modelcars im Werdorfer Industriegebiet. Vor Ort stellte…
ADAC Fahrsicherheitstraining für Einsatzkräfte
Jeweils zwei Einsatzkräfte der Feuerwehren Aßlar und Werdorf konnten am vergangenen Sonntag an einem Fahrsicherheitstraining teilnehmen.Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr konnten Aßlarer Einsatzkräfte dieses neue Angebot auf dem…
„Wer einmal hierhergefunden hat, wird es mögen“
Niklas ist aktiv bei der Kernstadt-Feuerwehr in Aßlar und hat darüber hinaus die Qualifikation zum Atemschutzgeräteträger.Was das bedeutet, wie Niklas zur Feuerwehr gefunden hat und ob er es weiterempfehlen würde,…
Ernennung der Wehrführungen Aßlar und Werdorf
Herzlichen Glückwunsch zur Ernennung!In einer kleinen Feierstunde wurden am 7. März 2019 die Wehrführungen der Feuerwehren Aßlar und Werdorf durch Bürgermeister Roland Esch ernannt und vereidigt. An der Spitze der…
Türöffnungstraining bei der Polizei
Türöffnung mal anders… 23 Einsatzkräfte der Kernstadt nahmen am 12. Februar 2019 an einem Türöffnungstraining der Abteilung V-35 Einsatztraining beim Polizeipräsidium Mittelhessen teil.Das Türöffnungstraining zeigte uns neue Möglichkeiten der Türöffnung…
Jahreshauptversammlung der Aßlarer Wehr
Am Samstag, 02. Februar 2019 fanden im Feuerwehrhaus in Aßlar die gemeinsame Jahreshauptversammlung der Kernstadtwehr sowie des Fördervereines statt. Als wichtigster Tagesordnungspunkt standen Wahlen auf dem Programm. Sowohl Wehrführer Markus…
“Baum fällt” – Aßlarer Einsatzkräfte meistern Kettensägenlehrgang erfolgreich
„Ein Sturmtief zieht über Deutschland“- diese Meldung hört man immer wieder in den Medien. Um für z.B. durch Sturm bedingte Einsätze weiterhin gut gerüstet zu sein, haben insgesamt 38 Aßlarer…
Aßlarer Atemschutzgeräteträger beweisen Tauglichkeit
Am 18.01.2019, sowie am 25.01.2019 absolvierte ein Großteil der insgesamt 52 Atemschutzgeräteträgerinnen und -geräteträger der Aßlarer Feuerwehren die jährlich vorgeschriebene Belastungsübung in der Atemschutzübungsanlage des Lahn-Dill-Kreises bei der Feuerwehr Wetzlar.…
H Klemm 1 Y – Verkehrsunfall
Am Morgen des 19.01.2019 kam es gegen 9 Uhr auf der Landstraße L3376 zwischen Bermoll und Großaltenstädten zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW geriet bei glatter Fahrbahn ins Schleudern und rutschte…
Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr Aßlar („BF Nacht“) 2018
Anfang Dezember 2018 fand in der Kernstadt die alljährliche Weihnachtsfeier mit "Berufsfeuerwehr-Nacht" der Jugendfeuerwehr Aßlar statt. Auf die Kids im Alter zwischen 10 und 17 Jahren warteten neben Spielen, Geschenken…
Nachwuchs gemeinsam stark
Jahresabschlussübung von Feuerwehr und THW. Zu den blauen Fahrzeugen des Technischen Hilfswerks gesellten sich ausnahmsweise rote Feuerwehrfahrzeuge. Unter die blauen Uniformen der THW Jugend mischten sich die orange-blauen Uniformen der…