Alarmzeit: 28. Juni 2024, 19:54 Uhr
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Werdorf
Einsatzkräfte: Stadtbrandinspektor (01), Standort Aßlar, Standort Berghausen, Standort Werdorf, Bauaufsicht des Lahn-Dill-Kreises, Energieversorgungsunternehmen, Polizei, Rettungsdienst
Die Feuerwehr Aßlar wurde am Freitag, den 28.06.2024 um 19:54 Uhr zu einem Gebäudebrand nach Werdorf alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand ein hölzerner Anbau inenger Bebauung in Flammen. Ein ebenfalls vom Feuer betroffener PKW wurde von Anwohnern gelöscht und aus dem Gefahrenbereich gebracht. Das Feuer drohte sich auf das unmittelbar angrenzende Wohngebäude und eine Scheune auszubreiten. Es erfolgte ein Löschangriff von zwei Seiten, wobei der eigentliche Brand bekämpft und eine weitere Brandausbreitung verhindert werden konnte. Ein dritter Löschangriff erfolgte zwischenzeitlich innerhalb der Scheune, wo sich das Feuer bereits an einzelnen Stellen durch die Außenwand gebrannt hatte. Auch hier konnte eine weitere Brandausbreitung rechtzeitig aufgehalten werden. Die anschließenden Nachlöscharbeiten zogen sich über mehrere Stunden, da Teile der Dach- und Außenverkleidung aufwendig über die Drehleiter der Feuerwehr Aßlar entfernt werden mussten, um darunter liegende Glutnester erreichen zu können. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand. Die Hauptstraße in Werdorf musste über die Einsatzdauer voll gesperrt werden.
Im Einsatz waren die Feuerwehr Aßlar mit Einsatzkräften aus Aßlar, Berghausen und Werdorf sowie dem Stadtbrandinspektor, ein Rettungswagen, die Polizei, die Bauaufsicht des Lahn-Dill-Kreis sowie der Energieversorger.





Sie sind ein Vertreter der Presse und haben Fragen?
Hier erhalten Sie weitere Informationen und Ansprechpartner.
Zur Einsatzübersicht >