Frischer Wind an der Spitze der Jugendfeuerwehr

Dennis Angerer vervollständigt künftig das Führungsteam der Jugendfeuerwehr an der Seite von Stadtjugendfeuerwehrwart Björn Reiss. Gemeinsam übernehmen sie die Verantwortung für 70 Kinder und Jugendliche aus der ganzen Stadt Aßlar und unterstützen die Jugendwarte an den fünf Feuerwehrstandorten.

Dennis Angerer (links) und Björn Reiss

Die Ernennung zum stellvertretenden Stadtjugendfeuerwehrwart erfolgte bereits am 01. Oktober 2024 durch Stadtbrandinspektor Michael Pichl. Mit dem 22-Jährigen rückt eine neue Generation an die Spitze der Jugendfeuerwehr nach. Björn Reiss gehört bereits seit 2006 dem Führungsduo an und hat seit 2021 die Leitung inne. Nun besteht die Möglichkeit, einen Nachfolger in Ruhe aufzubauen und schrittweise in die neuen Aufgaben einzuführen. Damit wird eine wichtige Grundlage für die langfristige Nachwuchssicherung der gesamten Feuerwehr geschaffen, schließlich ist die Jugendfeuerwehr die wichtigste Nachwuchsquelle für den aktiven Feuerwehrdienst. Dennis Angerer ist bereits seit 2022 als stellvertretender Jugendwart in der Aßlarer Kernstadt aktiv. Dort war er an dem Wiederaufbau der Jugendabteilung nach den schwierigen Corona-Jahren beteiligt. Übrigens: Mitmachen können bei der Jugendfeuerwehr alle Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren.
Weitere Infos zur Jugendfeuerwehr >

Menü schließen