Jahreshauptversammlung und Jahresbericht 2024

Den Jahresbericht 2024 gibt es in diesem Jahr erstmals als Magazin

Am 21.03.2025 fand die jährliche Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Aßlar in der Mehrzweckhalle in Berghausen statt. Neben den Jahresberichten des Stadtbrandinspektors, der Jugendfeuerwehr, der Kinderfeuerwehr und der Musikabteilung wurden zahlreiche Grußworte gesprochen. Bürgermeister Christian Schwarz und Stadtverordnetenvorsteherin Katharina Schäfer sprachen den Einsatzkräften ihren Dank aus, für den Feuerwehrverband Wetzlar war der neu gewählte Vorsitzende Armin Lühring zu Gast, den Gruß der Brandschutzaufsicht überbrachte der stellvertretende Kreisbrandinspektor Dirk Schumacher. Wie in jedem Jahr standen wieder zahlreiche Ehrungen und Beförderungen an:

Zum Feuerwehrmann befördert wurden:

  • Cedric Fey (Werdorf)
  • Patrick Schneider (Werdorf)
  • Robin Kage (Aßlar)
  • Cedric Kage (Aßlar)

Zum Oberfeuerwehrmann befördert wurden:

  • Max Boje (Aßlar)
  • Alexander Wagner (Aßlar)
  • Jan Schaub (Oberlemp/Bermoll)

Zum/zur Hauptfeuerwehrmann/-frau befördert wurden:

  • Heinz Bergrath (Werdorf)
  • Johannes Jung (Aßlar)
  • Dominik Nickel (Oberlemp/Bermoll)
  • Simone Meinecke (Berghausen)

Zum/zur Löschmeister/-in befördert wurden:

  • Linda Küster (Werdorf)
  • Philip Schmidt (Oberlemp/Bermoll)

Zum Oberlöschmeister befördert wurden:

  • Niklas Kaps (Aßlar)
  • Sascha Wagner (Aßlar)
  • Tim Schneeberger (Berghausen)

Zum Hauptlöschmeister befördert wurden:

  • Eric Lapp (Aßlar)
  • Nils Wagner (Aßlar)

Zum Brandmeister befördert wurde:

  • Florian Küster (Werdorf)

Zum Oberbrandmeister befördert wurden:

  • Marco Schneider (Aßlar)

Die Anerkennungsprämie für eine Dienstzeit von 20 Jahren erhielten:

  • Sascha Wagner (Aßlar)
  • Andreas Klengler (Berghausen)
  • Georg Pfaff (Oberlemp/Bermoll)

Die Anerkennungsprämie für eine Dienstzeit von 30 Jahren erhielten:

  • Georg Pfaff (Oberlemp/Bermoll)
  • Robert Klos (Berghausen)

Die Ehrenmedaille des Nassauischen BFV in Silber erhielt:

  • Andreas Klengler (Berghausen)
  • Anna-Marie Arch (Oberlemp/Bermoll)
  • Alex Baroth (Aßlar)
  • Julia Beck (Oberlemp/Bermoll)
  • Burak Bulut (Aßlar)
  • Kevin Ferber (Oberlemp/Bermoll)
  • Philip Schmidt (Oberlemp/Bermoll)
  • David Staniczek (Aßlar)

Die Ehrenmedaille des Nassauischen BFV in Gold erhielt:

  • Robert Klos (Berghausen)
  • Nils Goerigk (Werdorf)
  • Christoph Schmied (Werdorf)

Das silberne Brandschutzehrenzeichen am Bande erhielt:

  • Jan Bernhardt (Berghausen)
  • Sebastian Bourcade (Aßlar)
  • Alexander Gerhard (Oberlemp/Bermoll)
  • Christoph Maikranz (Bechlingen)
  • Sebastian Rieger (Oberlemp/Bermoll)
  • Andreas Schmied (Werdorf)

Die Kinderfeuerwehrmedaile des LFV in Silber erhielt:

  • Linda Küster (Werdorf)
  • Carina Schneider (Aßlar)

Bürgermeister Christian Schwarz wurde zudem mit dem Ehrenkreuz am Bande des Nassauischen BFV in Silber für besondere Verdienste geehrt.

Menü schließen