Das Land Hessenführt am 13. März 2025 einen landesweiten Warntag durch.
Der landesweite Aktionstag, welcher gleichzeitig in Bayern, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfallen statttfindet verfolgt zwei Hauptziele:
Ab 10:15 Uhr sollen die vorhandenen unterschiedlichen Warnmittel sowie die technischen Abläufe im Fall einer Warnung überprüft werden. Es erfolgt eine Probewarnung sowie später gegen 10:45 Uhr eine (Probe-)Entwarnung. Dies ermöglicht, Schwachstellen im Warnsystem zu erkennen, diese im Nachgang zu korrigieren und das System damit für den Ernstfall stabiler und effektiver zu machen.
Die Menschen sollen über die Warnung der Bevölkerung und die verschiedenen Warnkanäle informiert werden.