Tag der offenen Tür in Berghausen

Am vergangenen Sonntag (01.09.2019) fand der Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr in Berghausen statt. Damit verbunden war auch die offizielle Übergabe des neuen Löschfahrzeuges (TSF-W) durch den amtierenden Bürgermeister Christian Schwarz. Stadtbrandinspektor Michael Pichl begrüßte die Gäste und erläuterte die Notwenigkeit des neuen Fahrzeuges, welches ein mittlerweile 28 Jahre altes Vorgängerfahrzeug ersetzt.
„Das neue TSF-W ist für alle Einsätze gerüstet und wird somit die Schlagfähigkeit der Feuerwehr Aßlar unterstützen“, so Pichl.

Im Anschluss bekam Bürgermeister Christian Schwarz im Rahmen seines ersten offiziellen Amtstages seine eigene Einsatzjacke übergeben. Als Bürgermeister ist er fortan auch der oberste Dienstherr der Feuerwehr.

Die Beschaffung eines neuen Feuerwehrfahrzeugs ist sehr kostenintensiv, so hat das neue Fahrzeug rund 140.000 Euro gekostet. Hiervon wurden 42.000 Euro vom Land Hessen aus Fördermitteln bereitgestellt. Dennoch hob Pichl hervor, dass weder die Feuerwehr, noch der Magistrat, der Stadtbrandinspektor oder der Bürgermeister ein neues Auto gekauft haben, sondern alle Bürgerinnen und Bürger.

Das neue Fahrzeug verfügt gegenüber dem Vorgängerfahrzeug über einige Innovationen. So gehören ein fest verbauter LED Lichtmast und ein 900l Löschwassertank zur Ausstattung. Außerdem wurde die gesamte Beladung neu beschafft und entspricht den Anforderungen, die eine moderne Feuerwehr erfüllen muss.

Neben dem Stadtbrandinspektor und dem Bürgermeister gratulierten der Vize- Landrat und Ehrenbürgermeister der Stadt Aßlar, Roland Esch, der Stadtverordneten- Vorsteher Paul Djalek, Pfarrer Markus Brenzinger und die Ortsvorsteherin von Berghausen Sybille Hahn. Ein besonderer Dank ging an den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Berghausen, welcher rund 5000 Euro für eine neue Wärmebildkamera zur Verfügung gestellt hatte.

Menü schließen