Beginnender Waldbrand

Alarmzeit: 23. August 2022, 0:04 Uhr
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Aßlar
Einsatzkräfte: Stadtbrandinspektor (01), Standort Aßlar, Standort Werdorf, Polizei


Mehrere Brandstellen im Bereich der Nordtangente in Aßlar

Am 23.08.2022, kurz nach Mitternacht, wurde die Feuerwehr Aßlar mit dem Stichwort Waldbrand in die Nordtangente nach Aßlar alarmiert. Entlang eines befestigten Wirtschaftswegs brannte es auf einer Fläche von rund 200qm. Das Feuer breitete sich bei Eintreffen der Feuerwehr bereits rasch aus. Unter dem Einsatz von 3 Strahlrohren, einem Wasserwerfer und diversen Feuerpatschen konnte das Feuer eingefangen und gelöscht werden. Das angrenzende Feld wurde bewässert und die Brandstelle mit Wärmebildkameras untersucht. Der Einsatz beschäftigte die 22 Einsatzkräfte der Stadtteilfeuerwehren Aßlar und Werdorf unter der Leitung von Stadtbrandinspektor Michael Pichl über eine Stunde. Am Dienstagmorgen wurde im Rahmen der Brandnachschau eine weitere Brandstelle, unweit des eigentlichen Flächenbrandes, festgestellt. Dieser Brand blieb bis dahin unentdeckt und erlosch von selbst. Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger nochmals um erhöhte Vorsicht. Flaschen und Kippen sind nicht in der Vegetation zu entsorgen und wilde Lagerfeuer unbedingt zu unterlassen.

Informationen zur Brandursache sind bei der Polizeidirektion Mittelhessen anzufragen.

Bericht: Feuerwehr Aßlar
Bilder: Feuerwehr Aßlar

Ansprechpartner zur Mitteilung:
presse@feuerwehr-asslar.de

Bericht mittelhessen.de

Informationen zum Verhalten bei Waldbrandgefahr


Sie sind ein Vertreter der Presse und haben Fragen?
Hier erhalten Sie weitere Informationen und Ansprechpartner.

Zur Einsatzübersicht >
Menü schließen